Für Inkassounternehmen
Steigern Sie Ihre Liquidität und nutzen Sie freie Ressourcen.
Bonitätsgeprüfte Datensätze
Nutzung von Voice Bots
Moderne Selektionsverfahren
Forderungen ausbuchen war gestern, heute ist reduzio!
Für Inkassounternehmen
reduzio ist der neue Zugangsweg für mehr zu bearbeitenden Forderungen für Inkassounternehmen!
Durch unsere Spezialisierung auf Forderungen die regulär ausgebucht worden wären stehen wir als reines Vermittlungsportal seriösen Inkassounternehmen nicht im Wege, sondern stets zur Seite.
Wir als reduzio betreiben selbst kein Inkasso und zählen auf Sie als Inkassounternehmen.
Ihre Vorteile:
Auslastung Ihres Personals
Automatisierte Arbeitsprozesse nach Bedarf
Bestes Kosten-Nutzen Verhältns
Massenforderungen individuell bearbeiten!
Durch die durchdachte Software von reduzio ist es nun möglich ein hohes Forderungsaufkommen individuell zu bearbeiten. Die postleitzahlenbezogene Vermittlung der einzelnen Forderungen in Wohnortnähe des Schuldners, der ohnehin auch in der Regel Gerichtsstand ist, gewährleistet eine fallbezogene und schuldnerfreundliche Bearbeitung der einzelnen Forderung. Individuelle Bearbeitung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Forderungen.
reduzio geht neue Wege mit dem Einsatz von Voice Bots!
Um einen zügigen Cash-Flow zu ermöglichen können die an reduzio teilnehmenden Inkassounternehmen und Rechtsanwälte auf diese im Forderungsmanagement noch wenig eingesetzte Technik zurückgreifen. Nicht nur als erweiterte Mahnung in akustischer und sehr persönlicher Form einsetzbar, ebenso um die Fragen zum Beispiel zu Ratenzahlung etc. der Schuldner zu beantworten. Auf Grund des immensen Forderungsaufkommens ein probates Mittel um die Kanzleien und Inkassounternehmen zu entlasten. Auftraggeber des Anrufes oder der Bearbeitung eingehender Anrufe ist immer der Inkassobefugte. reduzio bietet mit seinen Kooperationspartnern lediglich die technische Umsetzung an und betreibt selbst kein Telefoninkasso.
- 100 Forderungen a 100€ / entsprechen 350€
- Nutzungsgebühr 3,5%
- Realisierungsquote 50% = 50 x 58,50€ nach RVG zzgl. Auslagen = 2.925,00€
- Der Break-Even-Point liegt durchschnittlich bei 3 bis 5 realisierten Forderungen.