Forderungsmanagementintelligent nutzen!
Steigern Sie Ihre Liquidität und nutzen Sie freie Ressourcen.
Was ist reduzio?

Das Forderungsportal reduzio vermittelt Geringforderungen von Gläubigern zur weitergehenden Bearbeitung durch inkassoberechtigte Unternehmen. Um uneingeschränkte Objektivität zu wahren, wird reduzio niemals Inhaber von Forderungen sein oder aktiv Forderungsbearbeitung betreiben. Eine Konkurrenz für inkassobefugte Unternehmen ist reduzio nicht, wir führen Forderungen der Verwertung zu, die aufgrund eines negativen Kosten-Nutzen-Verhältnisses durch die Gläubiger ausgebucht worden wären. Eine datenbankgestützte Software ermöglicht Gläubigern das Importieren von Forderungen und den inkassobefugten Unternehmen eine postleitzahlenbezogene Mandatsselektion und Mandatsannahme.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist die räumliche Nähe zwischen Inkassobefugten, sprich Rechtsanwälten und Inkassobüros, und den Schuldnern. Diese räumliche Nähe wird durch eine detaillierte Postleitzahlensuche, die von reduzio zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht. Inkassomandate werden von Inkassobüros und Rechtsanwälten am Hauptwohnsitz des Schuldners bearbeitet. Dies hat den erheblichen Vorteil, dass eine direkte Ansprache des Schuldners möglich ist. Auch der Vorteil für den Schuldner durch die Nähe zu den Inkassobefugten ist gegeben. Der Schuldner hat nun die Möglichkeit, seine Problematik, durch die eine Forderung entstanden ist, direkt vor Ort mit einem qualifizierten Ansprechpartner an seiner Seite lösen zu können. Gemeinsam können so individuelle Zahlungslösungen erarbeitet werden.
Einstellgebühr für Gläubiger
Viele Dienstleitungen bereits enthalten s. AGB
Erfolgsquote
Durchnittliche Quote im aussergerichtlichen Verfahren
Nutzungsgebühr für Inkassobefugte
Viele Dienstleitungen bereits enthalten s. AGB
Ihre Vorteile im Überblick
Bearbeitung von Massenforderungen in räumlicher Nähe
Zugriff auf bonitätsgeprüfte Datensätze zur Bearbeitung
Moderne Selektionsverfahren bei der Auswahl von Mandaten
Volle Auslastung eigener Ressourcen
Hohe Realisierungswahrscheinlichkeit der Forderungen
Vollständige Kostenkontrolle
Zugriff auf ständig neue Forderungen, nach Ihren Auswahlkriterien
Nutzung bestehender Inkassosoftware
# Das Forderungsportal
Damit Forderungsmanagement nicht zum Glücksspiel wird.
Steigern Sie Ihre Liquidität und nutzen Sie freie Ressourcen.
Kooperationspartner
reduzio kommt, wer kommt noch mit?
Zum jetzigen Zeitpunkt verfügen wir bereits über ein effektives Netzwerk aus strategisch wichtigen Partnern sowie namenhafter Kunden und Kooperationspartner. Wir bitten an dieser Stelle um Nachsicht das derzeitig keine konkreten Angaben erfolgen.
In Kürze finden Sie an dieser Stelle ein Portfolio vieler Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen und wir würden uns freuen Ihren Namen an dieser Stelle ebenfalls präsentieren zu können.
Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie haben Fragen?
Das reduzio Team beantwortet schnellstmöglich Ihr Anliegen.
Wir bedanken für Ihr Interesse.
reduzio gegen Corona!
Das Coronavirus selbst können wir nicht bekämpfen, aber einige Folgen der Covid 19 Pandemie.
Besonders in der angespannten derzeitigen Wirtschaftssituation, die durch die Pandemie noch zusätzlich verschlechtert wird, ist ein sozialverträglicher Umgang mit Schuldnern wichtiger als je zuvor. Durch Kurzarbeit und teilweise Schließungen von Betrieben werden nicht nur die Unternehmer, sondern auch deren Zulieferer und Mitarbeiter vor unschöne Aufgaben gestellt. Die Einhaltung von Zahlungsvereinbarungen und Zahlungszielen wir durch Corona erheblich erschwert.
Durch unsere automatisierte Software sind wir in der Situation flexibel auf diverse Parameter reagieren zu können. Die vom Gläubiger zu konfigurierenden Inkassovorgaben sehen einen besonders hohen Schuldnerschutz vor. Selbstverständlich können Gläubiger nicht auf die Realisierung Ihrer Forderungen verzichten, aber die Frage wie das Forderungsmanagement sozialverträglich eingesetzt wird konnten wir für uns und unsere Kunden beantworten, und zwar mit nur einem Wort: Gemeinsam! Gegenseitige Rücksichtnahme ist der Weg nicht nur durch die Coronazeit sondern sollte nach unserer Unternehmensphilosophie auch darüber hinaus Anwendung finden.